Ein „Frohes neues Jahr“ ist nicht nur mein Gruß an euch zum Jahreswechsel, sondern auch der Titel des Shootings mit Asoomda und Claus. Asoomda ist Koreanerin und wollte ihren Freunden einen traditionellen koreanischen Neujahrsgruß senden. Beide haben sich auf einer ihrer Koreareisen ein traditionelles Outfit schneidern lassen, welches die Koreaner zu hohen Festen und natürlich auch Neujahr tragen. Die Tracht heißt Hanbok auf koreanisch und diese ist aus der Joseon-Dynastie, etwa 1392-1897. Ich finde beide sehen umwerfend aus!
Man trifft sich immer zweimal
„Man trifft sich immer zweimal“, sagt man ja so und soll einen daran erinnern, dass man sich zu jedem Menschen so verhalten soll, dass wenn man sich dereinst wieder trifft, sich beide nichts vorzuwerfen haben. (Manchmal ist es auch eine Drohung, wenn das mal nicht so geklappt hat 😉 )
In diesem Fall ist es eher ganz lustig. Ich kenne Asoomda schon 33 Jahre. Sie hat als Art Direction bei Studio Seekamp Werbung gearbeitet, dem Fotostudio, in dem ich meine Fotografenausbildung erfolgreich als Landessieger Bremen und dritter Bundessieger abgeschlossen habe. Seekamp war eins der 3 größten Fotostudios in Europa mit mehr als 100 Mitarbeitern. Wir haben uns beide gegrüßt, aber sonst auch nicht viel Kontakt gehabt, beide Abteilungen waren eher autark.
Ach du Kacke
Bis vor 2 Jahren: Meine Lieblingskundin und Ernährungsberaterin Birgit Behnke hat ein Buch geschrieben: „Ach du Kacke„. Und Asoomda hat das Design gemacht. Viele meiner Fotos, die ich für Birgit gemacht hatte, waren in diesem Buch. Das Buch war sehr erfolgreich, also hat Birgit „Ach du Kacke 2“ geschrieben.
Für „Ach du Kacke 2“ hatte ein anderer bekannter Bremer Fotograf die Fotos gemacht, die waren aus verschiedenen Gründen eher nur so mittel, sodass mich Birgit gebeten hatte, doch ein paar wichtige Fotos (unter anderem den Titel) nochmal neu zu fotografieren. In dem Zusammenhang habe ich mich mit Asoomda intensiv ausgetauscht. Das Layout war schon fertig und es gab einige Illustrationen von Ann-Kathrin Damm, die im besten Fall nicht ausgetauscht werden sollten. Und um denen die Arbeit zu sparen, habe ich versucht so nahe wie möglich ins Konzept zu passen. Hat ganz gut geklappt. Ein Blog über die Arbeit mit Birgit an dem Buch folgt noch.
Und jetzt war auch Asoomda der Meinung, dass ich sicher der beste Fotograf für ihre Neujahrsgrüße sein würde. Hoffentlich folgen noch ein paar weitere Fotojobs, denn Asoomda ist eine tolle Artdirektorin und meine Fotos sehen in ihrem Design noch besser aus.
Frohes Neues
Copyright Making-of: Mathias Scharf